Fasnachtsfans aufgepasst: In Altstätten findet am 8. – 13. Februar 2024 die Altstätter Strassenfasnacht statt.
Das OK ist bereits mit der Organisation beschäftigt.
Wir treffen uns am 17. Oktober 2023 um 19.30 Uhr im Rest.
Wir treffen uns um 19.30 Uhr im Hotel Sonne, Altstätten
Am schmutzigen Donnerstagnachmittag Start um 14.00 Uhr, und anschliessender Kinderparty mit Überraschungen.
NEU: im Festzelt Sauhalle
Am Samstagabend Start um 19.15 Uhr mit anschliessenden diversen Bühnenauftritten und Beizentour in der ganzen Innenstadt von Altstätten
Beginn um 14.11 Uhr mit internationalen Gruppen.
Beginn um 14.00 Uhr mit einheimischen Gruppen.
Ab sofort ist die Anmeldung für den Umzug 2024 offen.
Die Altstätter Fasnacht findet hauptsächlich in der ganzen Innenstadt, speziell dazu noch auf dem Rathausplatz und Frauenhofplatz statt. NEU: wird das «Breite Areal» mit speziellem Musik und Guggen Auftritten, nach erfolgreicher Fasnacht 2022, weitergeführt.
Der Zutritt zu den Zelten (Sauhalle, Rathaus und Breite Areal) ist ab 16 Jahren. Ausweise werden vor dem Eingang kontrolliert.
4-Tages Eintritt: CHF 30.-
Gültig für alle Veranstaltungen und Zelte
Umzugs- Eintritt: CHF 10.-
Gültig für die Unterhaltung am Donnerstagabend, ganze Innenstadt Veranstaltungen, Eintritte für Tschätteri- und Sonntagsumzug.
Ohne Eintritt: CHF 0.-
Kinderumzug mit Kinderparty im Festzelt Sauhalle
Freier Eintritt bis 16 Jahre. (ohne Zelte und Zutritt Breite Areal)
Donnerstag, 08.02.2024
– Areal Breite: 14:00 – 02:00
– Zelt Sauhalle: 14:00 – 19:00
Freitag, 09.02.2024
– Zelt Sauhalle: 18:30 – 04:00
Samstag, 10.02.2024
– Areal Breite: 17:00 – 04:00
– Areal Innenstadt: 15:00 – 04:00
– Zelt Sauhalle: 19:30 – 04:00
– Zelt Rathaus: 15:00 – 04:00
Sonntag, 11.02.2024
– Areal Breite: 13:00 – 18:00
– Areal Innenstadt: 13:00 – 18:00
– Zelt Sauhalle: 10:00 – 18:00
– Zelt Rathaus: 13:00 – 18:00
Die Festwirtschaften in den Zelten und Standbetreiber auf dem ganzen Fasnachtsgelände in der Innenstadt und auf dem Breite Areal bietet euch verschiedenste kulinarische Höhenflüge.
Alkoholische Getränke werden nur an über 16-Jährige herausgegeben.
Lass Wertsachen, Tasche und Rucksack am besten zuhause. Verloren gegangene Gegenstände können bis am Fasnacht Montag um 12.00 Uhr beim OK Präsident telefonisch nachgefragt werden. Wertvolle Gegenstände wie Geldtaschen, Ausweise, Schlüssel, Schmuck usw. werden umgehend an die Polizeistation Altstätten abgegeben. (spätestens bis Montagabend nach dem Veranstaltungswochenende).
Wir sind bestrebt, durch zahlreiche Massnahmen die Nachhaltigkeit unserer Fasnacht zu verbessern.
Das Fasnachtsgelände ist glas-, dosen- und PET-frei. Am bewährten Becherkonzept wird auch zukünftig festgehalten. In sämtlichen Zelten, Ständen und Barbetrieben in der Stadt erhalten Sie keine Getränke in Glas- und Pet-Flaschen oder in Aludosen.
Das Mehrweg – Becherkonzept funktioniert folgendermassen: Beim Kauf eines Getränks wird für jeden Becher ein Depot von Fr. 2.00 erhoben. Bei Rückgabe des Bechers erhalten Sie das Depot zurück.
Alle Standorte sind mit dem Rollstuhl zugänglich. Pro Person mit Rollstuhl/Gehbehinderung darf eine Begleitperson mitgebracht werden.
All unsere Helfer:innen machen die Altstätter Fasnacht überhaupt möglich. Vom Bühnenaufbau über Eingangskontrolle, Sanität, Bierzapfen, Kochen, Sanität und Putzen bis zur Künstlerinnen- und Künstlerbetreuung: Das und noch vieles mehr machen wir an der Fasnacht selbst.
Das OK der Fasnacht ist aufgeteilt in verschiedene Ressorts mit wunderbaren Ressortleiter:innen, welche die Schichten koordinieren und die Helfer:innen betreuen. Melde dich hier, wenn du mithelfen willst.
Wähle an, wer du bist und gelange direkt zu deinen persönlichen Infos und Unterlagen.
Zu gegebener Zeit finden hier alle Umzugsteilnehmer, die wichtigsten Infos und Bedingungen zu unserer Altstätter Strassenfasnacht zum Downloaden.
Alles was Sie über unsere Veranstaltungstage wissen möchten, finden Sie hier unter dieser Rubrik.
Falls Sie die Informationen downloaden möchten, steht es Ihnen frei zur Verfügung.
Alle nötigen Informationen und Bedingungen für alle Fasnacht Stand/- oder Festplatzbetreiber sind in der nachstehender Rubrik zum Download zu gegebener Zeit bereit.
Für die Medienvertreter werden hier wichtige Infos von unserer Strassenfasnacht publiziert.